-
1. Pflanzung 2023 im Schulgarten
Am 09. Mai 2023 fand die erste Pfanzung in unserem Schulgarten statt. Herr Glänzer (Papa von Lara Klasse 2a) hat im Vorfeld mit der Motorhacke umgegraben, sodass die Schüler nur noch die Beete anlegen mussten. Im Gegensatz zur letzten Schulgartensaison haben wir dieses Jahr nur auf einer Seite Beete für die Pflanzung mit der Gemüseackerdemie… Weiterlesen…
-
Dorfhainer Fußballfest am 01. Mai 2023
Rekorde sind da um sie zu brechen! Am 1. Mai fand im Rahmen des kleinen Dorfhainer Fußballfestes unser nunmehr 57. traditionelles Schüler Fußballturnier regionaler Grundschulen und ein Bambiniturnier des Dorfhainer Kindergarten auf unserem heimischen Sportplatz statt. Bei besten äußeren Bedingungen und einem perfekt vorbereiteten Platz begann das Turnier pünktlich 10 Uhr mit insgesamt 23 Mannschaften… Weiterlesen…
-
Projektwoche „Gesundheit“
Das Thema unserer Projektwoche vom 03. bis 06. April 2023 stand dieses Mal unter dem Motto „Gesundheit“, passend zu unserem neuen Schulprogramm „Gesunde Grundschule Ruppendorf“. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten an unterschiedlichen Stationen, wie z. B. „Dem Zucker auf der Spur“, „Brotgesichter gestalten“, „Man soll nicht mit Essen spielen“, „Gut zu Fuß“, „Wir tanzen uns… Weiterlesen…
-
Endstand unserer Papiersammelaktion
Nach der ersten Papiersammelaktion im November vergangenen Jahres fand nach den Osterferien endlich die zweite Sammelaktion – organisiert durch unsere 3. und 4. Klassen – in diesem Schuljahr statt. Dazu konnten direkt vor den beiden Containern Papier durch die Schülerinnen und Schüler aller Klassen abgegeben werden. Auch diesmal halfen viele tatkräftige und fleißige Hände, so… Weiterlesen…
-
16. Sächsischer Schulcup im Crosslauf
Unsere Schule hat zum zweiten Mal am Sächsischen Schulcup Crosslauf am 13. Oktober 2022 im Freibad Zauckerode teilgenommen. Die 3 besten Läuferinnen und Läufer der 4. Klassen, die bei unserem Herbstcross in der Höckendorfer Heide ermittelt wurden, durften unsere Schule vertreten. Bei tollen äußeren Laufbedingungen haben sich unsere Läuferinnen und Läufer wacker geschlagen. Bei einer… Weiterlesen…
-
Obstbaumpflanzung mit Staatsminister Günther
Bei einer Schüleraktion am 14. Oktober 2022, bei der 30 gespendete Jubiläums-Obstbäume auf einer Fläche in Borlas gepflanzt wurden, feierte die Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt (LaNu) 30 Jahre mobile Umweltbildung in Sachsen. Die Umweltmobile sind in ganz Sachsen unterwegs, um mit Kindern und Jugendlichen die heimische Natur kennenzulernen, ökologische Zustände zu erfassen und… Weiterlesen…