-
Natur-Erlebnis-Gelände: Erstes Teilziel geschafft
Nach vielen Gesprächen mit der Gemeinde und einem hohen Maß an Engagement der Elternschaft hat die Grundschule Ruppendorf seit Anfang des Jahres ein Konzept zur Umgestaltung des öffentlich zugänglichen Schulgeländes in ein Natur-Erlebnis-Gelände. Das Projekt wurde der Elternschaft und allen Interessierten im April vorgestellt und soll in den nächsten Jahren in Teilabschnitten in Form von… Weiterlesen…
-
Zwischenstand Papiersammelaktion 24/25
Der erste Aktionszeitraum (21./22.10.24) unserer Papiersammelaktion im Schuljahr 2024/2025 ist nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Es wurden insgesamt 6893,00 kg Papier gesammelt. Momentan führt die Klasse 4b mit 1339 kg. (Gewicht in der Grafik in kg) Der zweite Aktionszeitraum wird – wie bereits bekanntgegeben – in der Zeit vom 28. bis 29. April 2025 durchgeführt, in dem… Weiterlesen…
-
Herbstcrosslauf SJ 2024/2025
Kein Regen, nicht zu warm und sogar ein wenig Sonnenschein. Das waren die idealen Bedingungen für unseren diesjährigen Herbstcrosslauf am 12. September 2024. Die Schülerschaft wanderte fröhlich zum Höckendorfer Sportplatz, wo bereits die traditionelle Laufrunde abgesteckt und vorbereitet war. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter eröffneten die Mädchen der Klasse 1 den Lauf. Unsere ersten… Weiterlesen…
-
Sportfest mit Event Charakter
Für unsere Grundschüler gab es dieses Schuljahr ein Sportfest der besonderen Art. Mit der Firma Trixitt GmbH wurde unser traditionelles Leichtathletik-Sportfest am 12. Juni zum Sportevent. Statt 50m Lauf, Weitwurf, Weitsprung und 800m Lauf gab es einen Hindernisparcours, Menschenkicker, Ballerecke, Basketballzielwurf und einen Speedmaster. Zwischendurch wurde getanzt, gesungen, gelacht und immer wieder motiviert. Der Kultur-… Weiterlesen…
-
Spendenlauf der Grundschule Ruppendorf
Vor einigen Jahren gab es bereits einen von der Grundschule Ruppendorf organisierten Spendenlauf. Durch die langanhaltende Pandemie konnte dieser nicht durchgeführt werden und seitdem gab es keine Neuauflage. Ein Ziel war es dieses Schuljahr wieder einen Spendenlauf durchzuführen, um der Schülerschaft zu vermitteln, dass es sich lohnt für einen guten Zweck zu laufen. So sollten… Weiterlesen…
-
Malprojekt Ruppendorfer Buswartehalle
Die AG Ortsgestaltung vom Verein „Ruppendorf lebt! e.V.“ kam auf die Grundschule zu und fragte, ob Interesse besteht an einem gemeinsamen Projekt mit Schülern. Es sollte die in die Jahre gekommene Buswartehalle an der Wendeschleife in Ruppendorf malerisch und künstlerisch instandgesetzt werden, im Rahmen der Vorbereitungen zur 675 Jahr Feier. Natürlich haben wir diesem Projekt… Weiterlesen…