Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen!

Grundschule Ruppendorf
Freude
Gesunde Grundschule
Englisch-Unterricht
Schulbeginn

Unsere Grundschule…

… hat sich die gesunde Entwicklung der Kinder zum Ziel gesetzt. Vielseitiges Lernen und Ausprobieren stehen ebenso im Mittelpunkt des Schulalltags wie ein umfangreiches Bewegungsangebot und eine ausgewogene Ernährung. Durch Spenden der Firma Elektro-Büttner und der Agrargesellschaft Ruppendorf erhält die Schule zwei Mal pro Woche frisches Obst und Gemüse aus dem Landmarkt „Alte Schule“ Ruppendorf. Leckere Äpfel stellt zudem die Agrargesellschaft Gut Pesterwitz zur Verfügung.

Rund 130 Schülerinnen und Schüler in 8 Klassen aus dem Einzugsgebiet der Gemeinde Klingenberg lernen derzeit an der Grundschule Ruppendorf und werden von rund 10 Lehrkräften betreut. Im Haus sind auch der Hort der Schule sowie einige Gruppen des Kindergartens untergebracht. Auf dem Grundstück befinden sich der Schulgarten und ein kleines Klassenzimmer im Grünen.

Das Gebäude wurde 2007 grundlegend saniert und seither immer wieder modernisiert. Die behindertengerechte Bauweise des Hauses ermöglicht auch Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung die Teilnahme am Unterricht.


Aktuelles

  • Auszeichnung Schul-Garten- Wettbewerb

    Die Teilnahme am 12. Sächsischen Schul-Garten-Wettbewerb „Aus Grau macht Grün! – Gemeinsam für naturnahe Schulgelände in Sachsen“ war der Startschuss für die Grundschule Ruppendorf die Problematik des Schulhofgeländes anzugehen. Mit der Idee unseren Schulhof in den nächsten Jahren zu einem naturnahen Erlebnis für die Kinder zu gestalten und unserer Aktivität im Schulgarten wurden wir ausgezeichnet.… Weiterlesen »Auszeichnung Schul-Garten- Wettbewerb

  • Absage Weihnachtsvorstellung

    Liebe Eltern und Großeltern, leider müssen wir unsere Weihnachtsvorstellung für dieses Schuljahr absagen. ich bedauere es zu tiefst, weil ich weiß, dass die Kinder sich darauf gefreut und fleißig geübt haben. Durch erneute Personalausfälle liegt die Prämisse in der Absicherung des Unterrichts. Der zeitliche Abstand zum Weihnachtsfest wird immer größer, sodass der Bezug der Veranstaltung… Weiterlesen »Absage Weihnachtsvorstellung

  • Ab sofort sind wir beim Bildungspender

    Sehr geehrte Eltern, pünktlich zur Weihnachtszeit ist es soweit – wir haben unsere Grundschule auf www.Bildungsspender.de angemeldet, um so mit Ihren Weihnachtseinkäufen Gelder für unser Projekt „Gewächshaus für unseren Schulgarten“ zu sammeln. Wenn Sie auf der Homepage www.Bildungspender.de unter „Einrichtung auswählen“ die Grundschule Ruppendorf angeben, sind Sie bereits auf der Seite und können aus mehr… Weiterlesen »Ab sofort sind wir beim Bildungspender


Projekte

  • 16. Sächsischer Schulcup im Crosslauf

    16. Sächsischer Schulcup im Crosslauf

    Unsere Schule hat zum zweiten Mal am Sächsischen Schulcup Crosslauf am 13. Oktober 2022 im Freibad Zauckerode teilgenommen. Die 3 besten Läuferinnen und Läufer der 4. Klassen, die bei unserem Herbstcross in der Höckendorfer Heide ermittelt wurden, durften unsere Schule vertreten. Bei tollen äußeren Laufbedingungen haben sich unsere Läuferinnen und Läufer wacker geschlagen. Bei einer… Weiterlesen »16. Sächsischer Schulcup im Crosslauf

  • Obstbaumpflanzung mit Staatsminister Günther

    Obstbaumpflanzung mit Staatsminister Günther

    Bei einer Schüleraktion am 14. Oktober 2022, bei der 30 gespendete Jubiläums-Obstbäume auf einer Fläche in Borlas gepflanzt wurden, feierte die Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt (LaNu) 30 Jahre mobile Umweltbildung in Sachsen. Die Umweltmobile sind in ganz Sachsen unterwegs, um mit Kindern und Jugendlichen die heimische Natur kennenzulernen, ökologische Zustände zu erfassen und… Weiterlesen »Obstbaumpflanzung mit Staatsminister Günther

  • Zwischenergebnis unserer Papiersammelaktion

    Zwischenergebnis unserer Papiersammelaktion

    Der erste Aktionszeitraum (1.-3.11.22) unserer Papiersammelaktion im Schuljahr 2022/2023 ist nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Es wurden insgesamt 4.468,30 Kilogramm Papier gesammelt. Der zweite Aktionszeitraum wird – wie bereits bekanntgegeben – in der Zeit vom 17. bis 19. April 2023 durchgeführt, in dem selbstverständlich wieder die Schülerinnen und Schüler aller Klassen ihr gesammeltes Papier abgeben können. Die… Weiterlesen »Zwischenergebnis unserer Papiersammelaktion