Zum Inhalt springen

Aktuelles

  • Schuleigener Apfelsaft schmeckt am Besten!

    Im Schulgarten der Grundschule Ruppendorf stehen zwei ausgewachsene Apfel- sowie ein Birnenbaum. Durch die Initiative „Apfelbäume für Sachsens Schulen“ sind 2 weitere Apfelbäume hinzugekommen. Nach den Sommerferien waren die Bäume reich behangen mit Früchten und einiges lag schon auf dem Boden. Nun stellte sich die Frage: Was machen wir mit den Früchten? Die Schülerschaft hat in 2 Durchläufen insgesamt 137 kg Äpfel und Birnen gepflückt. Die Früchte haben wir in den Dreiseithof nach Sohra geschafft, die eine Früchteverarbeitung haben. In der Mosterei haben wir uns Saft pressen lassen aus unseren eigenen Früchten. Den Saft können unsere Schülerinnen und Schülern zu Veranstaltungen, Festen oder im Schulalltag aus unserem Getränkespender (dort wird er mit Wasser gemischt) trinken. Die Schülerinnen und Schüler die den Saft schon verkostet haben, sind unheimlich begeistert und fanden diesen sehr lecker.


  • BIO PLANÈTE verteilt Bio- Brotboxen

    Am 31.08.2023 verteilte die Firma BIO PLANÈTE – Ölmühle Moog aus Klappendorf an unsere beiden 1. Klassen eine Bio-Brotbox mit Bio Lebensmitteln aus der Region. In der Box waren unter anderem ein Volkornbrot, ein süßer und ein herzhafter Aufstrich, Möhre und Apfel, Apfelsaft sowie Müsli und ein fruchtiges Öl. Da Gesundheit an unserer Grundschule eine große Rolle spielt und für die Kinder ein gesundes Frühstück wichtig ist, sind wir sehr froh, dass wir als Schule an dieser sachsenweiten einzigartigen Inititaive teilnehmen durften. Die Übergabe erfolgte durch eine Mitarbeiterin der Firma BIO-PLANÈTE die mit den Kindern vorab wichtige Bestandteile eines gesunden Frühstücks besprochen und einige Lebensmittel verkostet hat. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder an dieser Aktion teilnehmen dürfen.


  • Infos zum Schuljahresbeginn

    Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

    wir hoffen, dass Sie wunderschöne Sommerferien, tolle Urlaube und Zeit zur Entspannung hatten. Nächste Woche am Montag (21.08.2023) beginnt das neue Schuljahr 2023/2024.

    Wir möchten Ihnen im Vorfeld ein paar Informationen zum organisatorischen Ablauf der ersten Schulwochen geben.

    Die ersten 2 Schulwochen werden im Klassenleiterunterricht durchgeführt. Ab der 3. Schulwoche werden wir dann mit unserem Stundenplan starten. Die Klassenlehrer werden in Absprache mit den Fachlehrern schon vereinzelt Fachstunden (Sport, Englisch) durchführen.

    Folgende Stundenverteilung ist für die ersten 2 Schulwochen geplant:

    1a/1b: 07:30 – Unterrichtsende nach dem 2. Block + Mittag

    2a/2b: 07:30 – Unterrichtsende nach dem 2. Block + Mittag

    3a/b:

    Mo, Mi, Fr          07:30 – Unterrichtsende nach dem 2. Block + Mittag

    Di, Do                 07:30 – Unterrichtsende nach der 5. Stunde + Mittag

    4a/b:

    Mo, Di, Fr           07:30 – Unterrichtsende nach dem 2. Block + Mittag

    Mi, Do                07:30 – Unterrichtsende nach der 5. Stunde + Mittag

    Der Schwimmunterricht beginnt für die 2. Klassen ab der zweiten Schulwoche immer montags. Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Granzow als neue Lehrkraft in unserer Schule begrüßen dürfen. Sie wird vorerst den Sportunterricht durchführen. Frau Schmidt wird uns ebenfalls noch ein Halbjahr unterstützen. Alle Schuljahrestermine werden in der nächsten Woche auf der Homepage und im LernSax aktualisiert. Es wird immer mittwochs und donnerstags kostenlose Vollmilch durch das EU-Schulprogramm geben (keine andere Milch). Unser Obst und Gemüse wird es immer mittwochs geben. Dieses wird finanziert durch Sponsoren.

    Da ich als Schulleiter vorerst für ein halbes Jahr mit der Betreuung der Grundschule Schmiedeberg vertraut worden bin, gehe ich keiner Unterrichtstätigkeit nach, um die administrativen Aufgaben beider Schulen erfüllen zu können. Ich werde immer donnerstags und freitags in der Grundschule anwesend sein. Sollten Sie das Bedürfnis haben mit mir zu sprechen bitte unbedingt einen Termin vereinbaren.

    Wir als Team der Grundschule wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.

    Mit freundlichen Grüßen

    M. Baumgart

    Schulleiter GS Ruppendorf