Am 16. August 2024 fand für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ruppendorf nicht nur das Leichtathletik-Sportfest am Vormittag statt, sondern auch ein großes Schulfest. Dieses fand im Rahmen der 675-Jahr-Feier Ruppendorf statt. Gemeinsam haben Schule, Hort, Kinder, Eltern, GTA-Betreuer und der Förderverein der Grundschule einen tollen „Nachmittag der offenen Tür“ auf die Beine gestellt.
Um 15 Uhr begann das Schulfest zunächst mit der Siegerehrung des Leichtathletik-Sportfests. Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler durften sich über eine Urkunde sowie eine Medaille freuen, die vom Verein „Ruppendorf lebt! e.V.“ bereitgestellt wurden. Im Anschluss zeigten die Hortkinder und -erzieherinnen, mit Unterstützung von Musiklehrerin Manuela Hennig, ein unterhaltsames musikalisches Programm. Danach startete das Fest mit zahlreichen Überraschungen.
Das Schulhaus war von den Klassen der Grundschule schön geschmückt worden und konnte von allen Besucherinnen und Besuchern besichtigt werden. Auf dem Außengelände boten die Horterzieherinnen das Flechten bunter Zöpfe sowie Kinderschminken an. Zudem war der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. mit dem Spielmobil am Start und bot den Kindern zahlreiche Fahrzeuge und Spielgeräte zum Ausprobieren.
Für Abkühlung sorgte Eis vom HEIMATimBISS. Im Kinder-Café gab es außerdem Kaffee, Kuchen und andere Leckereien. Organisiert hatte dies der Förderverein der Grundschule und konnte zahlreiche Eltern als Unterstützung beim Kuchenbacken gewinnen. Der Erlös aus dem Kinder-Café fließt in die Neugestaltung des Schulhofs.
🎶 Dann hebt er ab und völlig losgelöst von der Erde... fliegt der Luftballon...🎵
Besonderes Highlight zum Abschluss: Am Ende des Nachmittags fanden sich alle Anwesenden noch einmal auf dem Schulhof ein. Gemeinsam und mit musikalischer Untermalung ließen sie etliche bunte Luftballons hochsteigen. Zumindest so hoch, wie es die Windböe in diesem Moment zuließ…