-
Preisträger beim eku Zunkunftspreis 2024
In diesem Jahr prämiert das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft 249 Beiträge von Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen, Kommunen sowie von zivilgesellschaftlichen Akteuren mit dem „eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt 2024“.
Im April 2024 hat sich die Grundschule Ruppendorf in der Kategorie „eku idee“ mit dem Projekt „Natur-Erlebnis-Gelände Grundschule Ruppendorf“ beworben. Die Idee, den Schulhof naturnah umzugestalten – in Form von Mitmachbaustellen unter Einbezug aller Beteiligten –, hat die Jury überzeugt. Die Grundschule darf sich über eine Prämie von 2.500 € freuen. Mit der Prämie aus dem Zukunftspreis und Eigenmitteln des Fördervereins „Freunde und Förderer der Grundschule Ruppendorf e.V.“ soll im Frühjahr die nächste Baustelle auf dem Schulgelände umgesetzt werden. Geplant ist ein Atrium im vorderen Teil des Schulhofes.
-
2. Weihnachtsmarkt der GS Ruppendorf
Nach dem Erfolg des letzten Jahres geht der Weihnachtsmarkt der Grundschule Ruppendorf am Freitag, den 13. Dezember 2024 in die zweite Runde. Von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich unser Schulgebäude wieder in ein Weihnachtswunderland. Wir freuen uns auf vergnügliche Stunden mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Familien.
-
18. Sächsischer Schulcup im Crosslauf
Unsere Schule hat zum vierten Mal am Sächsischen Schulcup Crosslauf am 26. September 2024 im Freibad Zauckerode teilgenommen. Die 3 besten Läuferinnen und Läufer der 4. Klassen, die bei unserem Herbstcross in der Höckendorfer Heide ermittelt wurden, durften unsere Schule vertreten.
Unter schwierigen Laufbedingungen (regnerisch und kalt) haben sich unsere Läuferinnen und Läufer wacker geschlagen. Unsere Schule hat sich unter den 11 teilnehmenden Grundschulen einen tollen 7. Platz erkämpft. Dabei gingen die 2 besten Mädchen und die 2 besten Jungen in die Wertung ein. Die Gesamtzeit betrug 0:13:57,30 min. Der Sieg ging an die Grundschule Belgershain mit einer Zeit von 0:13:10,83 min.
Zur Belohnung für eine tolle sportliche Leistung gab es ein Eis, sehr zur Freude der Kinder.
Im Namen der Schülerschaft und der Schule möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Henneberg bedanken, die als Betreuerin und Fahrerin unser Team mit unterstützt hat.